Schafft der Schützenkönig den Hattrick?

Hahnenschießen 2021

Auch im Jahr 2021 konnte das traditionalle Hahnenschießen unter Einhaltung aktueller Corona-Auflagen stattfinden. Diesmal hatte der Schützenkönig die einmalige Gelegenheit den dritten Sieg in Folge einzufahren. Ob ihm die Senstation gelungen ist erfahrt ihr im Beitrag. 

Glücklichweise werden einem Schützenkönig bei unserem Hahnenschießen nicht so viele Pflichten aufgetragen, wie es bei so manchem Schützenkönig in der ein oder anderen Gemeinde üblich ist.

obs/Rauchmelder retten Leben/Forum Brandrauchprävention e.V.

Am Rauchmeldertag Rauchmelder prüfen!

Zum bundesweiten Rauchmeldertag am Freitag, den 13. August 2021, appellieren wir an alle Haus- und Wohnungseigentümer, Rauchmelder nicht nur zu installieren, sondern auch regelmäßig zu überprüfen.

Weitere Informationen, wie man den Melder am besten prüft und was zu beachten ist, gibt's unter:

https://www.rauchmelder-lebensretter.de/

Der König ist tot, es lebe der König!

Traditionelles Hahnenschießen unter besonderen Auflagen.

Nachdem seit ein paar Wochen der Übungsbetrieb der Marburger Feuerwehren, welcher aufgrund der Corona-Pandemie seit März eingestellt war, unter Einschränkungen wiederaufgenommen wurde, konnte erfreulicherweise auch das tradtionelle Hahnenschießen am Samstag, den 5. September 2020 stattfinden. 

Winterwanderung 2020

Am Sonntag, den 12. Januar 2020, fand die erste, offizielle Veranstaltung in 2020 statt: unsere diesjährige Winterwanderung. Ziel war die Feuerwehr in Bauerbach. 

Insgesamt haben sich knapp 20 aktive oder ehemalige Kameradinnen und Kameraden aus Ockershausen auf den Weg gemacht. Los ging es um 10 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Ockershausen. 

 

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

Einsatz Messgruppe: Gasintoxikation
21.03.2025 um 12:18 Uhr
Marburg, Bahnhofstr.
weiterlesen
Brandmeldereingang (Fehlalarm)
16.03.2025 um 19:24 Uhr
Marburg, Schwanallee
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!