Waldbrandgefahr bei großer Trockenheit

Spaziergänge und ein Aufenthalt im Wald wirken belebend und erholsam. Beachten Sie, dass es auch Zeiten gibt, in denen erhöhte Waldbrandgefahr besteht. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationen:

 

Fünf goldenen Regeln zur Waldbrandgefahr:

  • Beachten Sie das absolute Verbot für offenes Feuer in Wäldern und die behördlich erlassenen Verbote zum Betreten von Wäldern
  • Lassen Sie allerhöchste Vorsicht beim Grillen und bei Lagerfeuern auch außerhalb von Wäldern und Feldern walten
  • Benutzen Sie nur ausgewiesene Parkplätze; Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden
  • Halten Sie die Zufahrten zu Wäldern, Moor und Heide frei, beachten Sie unbedingt die erlassenen Park- und Halteverbote
  • Melden Sie Brände oder Rauchentwicklungen sofort unter Notruf 112; hindern Sie Entstehungsbrände durch eigene Löschversuche an der weiteren Ausbreitung, wenn Sie sich dabei nicht selbst in Gefahr bringen

 

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

Brandmeldereingang (Fehlalarm)
19.01.2025 um 15:50 Uhr
Marburg, Schwanallee
weiterlesen
Türöffnung für die Polizei
11.01.2025 um 07:07 Uhr
Marburg, Dietrich-Bonhoeffer-Str.
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!