Jetzt online abstimmen - Magirus Award: Feuerwehr-Oscar nach Marburg holen
Die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Ockershausen ist erneut für den „Feuerwehr-Oscar“ vorgeschlagen. Nach der Nominierung 2014 für den Einsatz beim Brand im Hochhaus am Richtsberg mit den anderen Stadtteilfeuerwehren und der Teilnahme an der Preisverleihung 2015 mit dem Helene-Fischer-Cover „Atemschutz in der Nacht“ kann man ab sofort in der Kategorie „Soziales Engagement“ für das Team abstimmen.
Für ihren im Juli dieses Jahres ausgerichteten „Aktionstag Verkehr“ auf dem Gelände des Parkplatzes am Georg-Gaßmann-Stadion mit über 1.700 Quadratmetern und rund 1.000 Besucherinnen und Besuchern hat die Jury die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Ockershausen als einzige hessische Feuerwehr in das Finale gewählt. Somit konnte sich das Feuerwehrteam bereits unter einer Vorauswahl aus nationalen und internationalen Bewerbungen durchsetzen.
Um den „Conrad Dietrich Magirus Award“ nun wieder nach Marburg zu holen, ist erneut die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Alle sind dazu aufgerufen, online für das Projekt abzustimmen. Der Link dazu lautet: http://bit.ly/cdma-2016-marburg-ockershausen
Das Team mit den meisten Stimmen kann dann am 27. Januar 2017 in Ulm den Oscar der Feuerwehrbranche in Empfang nehmen.
Oberbürgermeister und Brandschutzdezernent Dr. Thomas Spies, der die Schirmherrschaft des Aktionstags gerne übernommen hatte, hebt noch einmal den gemeinsamen Beitrag für mehr Sicherheit im Straßenverkehr hervor. „Die Feuerwehr hat mit dem Aktionstag alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer auch für die Belange anderer sensibilisiert und steht so dafür, mehr Rücksicht aufeinander nehmen", bedankte sich das Stadtoberhaupt. Mit dem Aktionstag hatte die Feuerwehr insbesondere auf vermeidbare Gefahrenquellen im Straßenverkehr aufmerksam gemacht. „Dank der guten Zusammenarbeit mit den zahlreichen Partner/innen beim diesjährigen Aktionstag ist ein vielseitiges Angebot für alle entstanden“, freut sich die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Ockershausen. Aufgrund des großen Erfolgs sei eine Wiederholung für die Zukunft geplant, so die Veranstalter.