Kellerbrand in Wohnhaus

Brandeinsatz > Kellerbrand
Zugriffe 2592
Einsatzort Details

Marburg, Teichwiesenweg
Datum 10.07.2021
Alarmierungszeit 03:46 Uhr
Alarmierungsart TETRA-Meldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Marburg-Ockershausen
Feuerwehr Marburg-Mitte, 1. Zug
Rettungsdienst
  • RTW (MR-Nord)
Polizei
  • StW (Pol)
Einsatzleiterdienst

Einsatzbericht

Am 10.07.2021 um 03:45 Uhr wurde wir gemeinsam mit einer Teileinheit der Freiwilligen Feuerwehr Marburg – Mitte zu einem gemeldeten Kellerbrand in den Teichwiesenweg alarmiert. Aus noch unbekannten Gründe, ist es zu einem Feuer in einem Waschkeller eines Mehrparteienhauses gekommen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort hatten bereits alle Bewohner, dank vorhandener Rauchwarnmelder, das Haus rechtzeitig verlassen können. Unverzüglich machte sich ein Angriffstrupp, über den Seiteneingang und unter Atemschutz (PA), auf den Weg in den Keller um die Brandbekämpfung einzuleiten. Tiefschwarzer Rauch drang dabei dem Trupp entgegen und unter Nullsicht tastete dieser sich Richtung Feuer voran. Gleichzeitig wurde ein Lüfter vor der Kellertür im Wohnhaus positioniert und es gelang so den Treppenraum und den Wohnbereich weitestgehend vor Brandrauch zu schützen. Ein weiterer Trupp unter PA kontrollierte die Wohnungen und sorgte für eine kontrollierte Belüftung. Nach knapp 45 Minuten war die Lage unter Kontrolle und es begannen Umfangreiche Belüftungsarbeiten. Gegen 06:45 Uhr konnten die letzten Einsatzkräfte den Weg zur Unterkunft antreten. Die Freiwillige Feuerwehr Marburg - Ockershausen und Marburg Mitte war mit ca. 35 Einsatzkräften vor Ort, sowie der Rettungsdienst, die Polizei und der Einsatzleiterdienst der Feuerwehr Marburg.

 

 

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

Einsatz Messgruppe: Gasintoxikation
21.03.2025 um 12:18 Uhr
Marburg, Bahnhofstr.
weiterlesen
Brandmeldereingang (Fehlalarm)
16.03.2025 um 19:24 Uhr
Marburg, Schwanallee
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!